Lust auf Veränderung?
Werde Fachkraft in der Servicetechnik (IHK)!

Deine Vorteile!
-
Wir bezahlen Dir ab Deinem Einsatzstart 18€ pro Stunde!
-
Die JOB AG und das BBZ bilden Dich in 4 Wochen weiter zu Elektrofachkraft ffT (Zertifikat BBZ) / IHK Fachkraft in der Servicetechnik (Zertifikat IHK)
-
Die JOB AG regelt nicht nur alles (Hotel, Weiterbildung, Prüfung, usw…), sondern zahlt auch alles!
-
Du wechselst in einen spannenden neuen Job als Servicetechniker!
-
Dein Arbeitsvertrag ist unbefristet!
-
Es gibt ab dem 1. Tag viele spannende Vorteile wie beispielsweise E-Bikes, E-Scooter und eine private Unfallversicherung für Dich!
-
Wir zahlen Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld on top!
Deine Vorteile!
-
Wir bezahlen Dir ab Deinem Einsatzstart 18€ pro Stunde!
-
Die JOB AG regelt nicht nur alles (Hotel, Weiterbildung, Prüfung, usw…), sondern zahlt auch alles!
-
Du wechselst in einen spannenden neuen Job als Servicetechniker!
-
Dein Arbeitsvertrag ist unbefristet!
-
Es gibt ab dem 1. Tag viele spannende Vorteile wie beispielsweise E-Bikes, E-Scooter und eine private Unfallversicherung für Dich!
-
Wir zahlen Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld on top!
Wir bilden Dich zum Servicetechniker aus mit anschließender JOB-Garantie!
Es gibt viele bekannte Gründe, weshalb aktuell und auch zukünftig der Mangel an motivierten, fachkompetenten Fachkräften immer größer wird. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Menschen neue Chancen zu bieten. Wir wollen Dir eine neue berufliche Laufbahn mit sehr guten Karrierechancen ermöglichen – und das effizient und unkompliziert! Es gibt viele Menschen mit Potenzialen, die für die Tätigkeit als Servicetechniker sehr gut geeignet sind! Vielleicht bist Du das! Wir suchen Kandidaten, die in jeglicher Hinsicht handwerklich begabt sind oder bereits erste technische Grundkenntnisse vorweisen können. Ideal – aber nicht zwingend erforderlich – ist ein Grundwissen oder ein Abschluss im Bereich Elektrotechnik. Wenn Du Veränderungen suchst, Dich einer neuen Herausforderung stellen möchtest oder einen „Spurwechsel“ in Deiner Laufbahn willst, dann komm gerne auf uns zu! Auch wenn Du Dich aktuell noch in einem festen Beschäftigungsverhältsnis befindest. Wir nehmen Dein Anliegen und Deine Wünsche ernst! Gemeinsam mit Dir ermöglichen wir Die einen Weg zum Einstieg in der Welt der Servicetechnik mit einem sicheren Job bei der JOB AG.
Wir bilden Dich aus zum Servicetechniker mit einer anschließenden JOB-Garantie!

Dein Führungsteam der JOB AG Technology Service GmbH (von links): Torsten Hoffmann (Bremen), Frank Bundesmann (Frankfurt am Main), Julia Flachsbarth (Mannheim), Marc-Rene Feigel (Hanau), Oliver Lambertz (Düsseldorf), Marc Michael (Duisburg), Tobias Heil (Fulda) und Peter Triepels (Geschäftsführer JOB AG Technology)
Wir bilden Dich zum Servicetechniker aus mit anschließender JOB-Garantie!
Es gibt viele bekannte Gründe, weshalb aktuell und auch zukünftig der Mangel an motivierten, fachkompetenten Fachkräften immer größer wird. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Menschen neue Chancen zu bieten. Wir wollen Dir eine neue berufliche Laufbahn mit sehr guten Karrierechancen ermöglichen – und das effizient und unkompliziert! Es gibt viele Menschen mit Potenzialen, die für die Tätigkeit als Servicetechniker sehr gut geeignet sind! Vielleicht bist Du das! Wir suchen Kandidaten, die in jeglicher Hinsicht handwerklich begabt sind oder bereits erste technische Grundkenntnisse vorweisen können. Ideal – aber nicht zwingend erforderlich – ist ein Grundwissen oder ein Abschluss im Bereich Elektrotechnik. Wenn Du Veränderungen suchst, Dich einer neuen Herausforderung stellen möchtest oder einen „Spurwechsel“ in Deiner Laufbahn willst, dann komm gerne auf uns zu! Auch wenn Du Dich aktuell noch in einem festen Beschäftigungsverhältsnis befindest. Wir nehmen Dein Anliegen und Deine Wünsche ernst! Gemeinsam mit Dir ermöglichen wir Die einen Weg zum Einstieg in der Welt der Servicetechnik mit einem sicheren Job bei der JOB AG.
Wir bilden Dich aus zum Servicetechniker mit einer anschließenden JOB-Garantie!

Dein Führungsteam der JOB AG Technology Service GmbH (von links): Torsten Hoffmann (Bremen), Frank Bundesmann (Frankfurt am Main), Julia Flachsbarth (Mannheim), Marc-Rene Feigel (Hanau), Oliver Lambertz (Düsseldorf), Marc Michael (Duisburg), Tobias Heil (Fulda) und Peter Triepels (Geschäftsführer JOB AG Technology)
Die Kursinhalte für den Kurs „Fachkraft in der Servicetechnik und Instandhaltung (IHK)“
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Berufs- und Bildungszentrum Mitte (BBZ) und der IHK statt. Deine Kursinhalte sind auf vier Wochen und in verschiedenen Modulen in Praxis- und Theorieteilen ausgelegt:
Qualifikation zur Elektrofachkraft ffT. (mindestens 22 Module/10 Schulungstage)
Fehlersuche und Instandsetzung (mindestens 6 Module/3 Schulungstage)
Grundlage Metalltechnik (mindestens 2 Module/1 Schulungstag)
Kommunikationsschulung (mindestens 2 Module/1 Schulungstag)
Grundlagen der Hydraulik und Elektrohydraulik (mindestens 21 Module/
5 Schulungstage)Hier kannst Du Dir alle Kursinhalte im Detail anschauen
Die Kursinhalte für den Kurs „IHK-Fachkraft für die Servicetechnik“
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Berufs- und Bildungszentrum Mitte (BBZ) statt. Deine Kursinhalte sind auf vier Wochen und in verschiedenen Modulen in Praxis- und Theorieteilen ausgelegt:
Qualifikation zur Elektrofachkraft ffT. (mindestens 22 Module/10 Schulungstage)
Fehlersuche und Instandsetzung (mindestens 6 Module/3 Schulungstage)
Grundlage Metalltechnik (mindestens 2 Module/1 Schulungstag)
Kommunikationsschulung (mindestens 2 Module/1 Schulungstag)
Grundlagen der Hydraulik und Elektrohydraulik (mindestens 21 Module/5 Schulungstage)
Hier kannst Du Dir alle Kursinhalte im Detail anschauen
Anerkannte Zertifikate
Die Kursteilnehmer bekommen 2 anerkannte Zertifikate:
Elektrofachkraft ffT.
Fachkraft in der Servicetechnik und der Instandhaltung (IHK)
Anerkannte Zertifikate
Die Kursteilnehmer bekommen 2 anerkannte Zertifikate:
-
-
Elektrofachkraft ffT.
-
Fachkraft in der Servicetechnik und der Instandhaltung (IHK)
-

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das erste und größte Berufsbildungszentrum in der Industrie bundesweit!
Das BBZ ist ein international führender Bildungsanbieter, das mit Partnern in der ganzen Welt kooperiert, mit Sitz im hessischen Fulda. Mit 75 Mitarbeiter und 120 Dozenten gibt das BBZ Tag für Tag das Beste, um mit über 40-jähriger Erfahrung vom Auszubildenden oder Studierenden über Führungskräfte in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit bis zu Managementqualifizierungen und Consulting für Unternehmen Bildung weiterzugeben. Im BBZ Mitte werden Menschen für ihr nächstes Ziel vorbereitet, damit die angestrebte Karriere voranschreiten kann!
Das erste und größte Berufs-bildungszentrum in der Industrie bundesweit!
Das BBZ ist ein international führender Bildungsanbieter, das mit Partnern in der ganzen Welt kooperiert, mit Sitz im hessischen Fulda. Mit 75 Mitarbeiter und 120 Dozenten gibt das BBZ Tag für Tag das Beste, um mit über 40-jähriger Erfahrung vom Auszubildenden oder Studierenden über Führungskräfte in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit bis zu Managementqualifizierungen und Consulting für Unternehmen Bildung weiterzugeben. Im BBZ Mitte werden Menschen für ihr nächstes Ziel vorbereitet, damit die angestrebte Karriere voranschreiten kann!
Erste Erfolge
Wir haben unsere Kandidaten, die wir gemeinsam mit dem BBZ aus- und weitergebildet und anschließend eingestellt haben, gebeten, uns von Ihren Erfolgen und Erfahrungen zu berichten:
JOB AG: Hat Dir die Schulung dabei geholfen, Dich optimal auf Deine jetzige Tätigkeit als Servicetechniker vorzubereiten?
Daniel M.: Definitiv! Ich fand es toll, vor allem weil man mit der Zeit auch ein bisschen was vergisst und durch die Schulung wieder viel dazu gelernt hat. Ich bereue es definitiv nicht, den Job gewechselt zu haben!
JOB AG: Wie fühlst Du dich nun als IHK-Fachkraft in der Servicetechnik?
Daniel M.: Gut und sicher.
JOB AG: Was war der ausschlaggebende Grund für Dich, dass Du diesen Schritt zu einem neuen Arbeitgeber, zu einer neuen Ausbildung und zu einer neuen Tätigkeit gewagt hast?
Daniel M.: Die Weiterbildung bei der JOB AG war genau das Richtige für mich, denn ich reise sehr gerne und freue mich immer, neue Leute kennenzulernen.
JOB AG: Hat Dir die Schulung dabei geholfen, Dich optimal auf Deine jetzige Tätigkeit als Servicetechniker vorzubereiten?
Kai B.: Die Schulung war sehr lehrreich und es hat viel Spaß gemacht!
JOB AG: Wie fühlst Du dich nun als IHK-Fachkraft in der Servicetechnik?
Kai B.: Die Lehrer waren top und die Einarbeitung sehr gut, wie haben viel Input bekommen! Ich freue mich, dass ich ein IHK-Zertifikat erworben habe.
JOB AG: Was war der ausschlaggebende Grund für Dich, dass Du diesen Schritt zu einem neuen Arbeitgeber, zu einer neuen Ausbildung und zu einer neuen Tätigkeit gewagt hast?
Kai B.: Wegen der Corona-Pandemie musste ich meinen alten Job am Flughafen aufgeben. Ich habe also eine neue Herausforderung gesucht – und schließlich gefunden! Dafür bin ich dankbar.
JOB AG: Hat Dir die Schulung dabei geholfen, Dich optimal auf Deine jetzige Tätigkeit als Servicetechniker vorzubereiten?
Maximilian R.: Ich könnte mir vorstellen, noch mal eine solche Schulung zu machen, weil ich sehr viel gelernt habe! Die JOB AG hat alles top organisiert und konnte jederzeit alle Fragen beantworten oder Unsicherheiten beseitigen!
JOB AG: Wie fühlst Du dich nun als IHK-Fachkraft in der Servicetechnik?
Maximilian R.: Als Servicetechniker arbeite ich sehr gerne. Es bereitet mir große Freude!
JOB AG: Was war der ausschlaggebende Grund für Dich, dass Du diesen Schritt zu einem neuen Arbeitgeber, zu einer neuen Ausbildung und zu einer neuen Tätigkeit
gewagt hast?
Maximilian R.: In meinem alten Job war ich unzufrieden. Nun habe ich nicht nur ein IHK-Zertifikat für meine berufliche Laufbahn erlangt, sondern übe dazu noch eine neue spannende Tätigkeit aus!
JOB AG: Hat Dir die Schulung dabei geholfen, Dich optimal auf Deine jetzige Tätigkeit als Servicetechniker vorzubereiten?
Tibor E.: Bei der Schulung habe ich viel für die Zukunft gelernt, es hat mir sehr gut gefallen.
JOB AG: Wie fühlst Du dich nun als IHK-Fachkraft in der Servicetechnik?
Tibor E.: Ich fühle mich sicher und gut aufgehoben. Die
Weiterbildung war für mich definitiv die richtige Entscheidung!
JOB AG: Was war der ausschlaggebende Grund für Dich, dass Du diesen Schritt zu einem neuen Arbeitgeber, zu einer neuen Ausbildung und zu einer neuen Tätigkeit gewagt hast?
Tibor E.: Ich wollte unbedingt eine Weiterbildung machen und Neues dazulernen. Die Chance habe ich beim Servicetechniker-Kurs bekommen! Abgesehen von den lehrreichen Inhalten konnte ich mein Deutsch verbessern!
JOB AG: Hat Dir die Schulung dabei geholfen, Dich optimal auf Deine jetzige Tätigkeit als Servicetechniker vorzubereiten?
Daniel M.: Definitiv! Ich fand es toll, vor allem weil man mit der Zeit auch ein bisschen was vergisst und durch die Schulung wieder viel dazu gelernt hat. Ich bereue es definitiv nicht, den Job gewechselt zu haben!
JOB AG: Wie fühlst Du dich nun als IHK-Fachkraft in der Servicetechnik?
Daniel M.: Gut und sicher.
JOB AG: Was war der ausschlaggebende Grund für Dich, dass Du diesen Schritt zu einem neuen Arbeitgeber, zu einer neuen Ausbildung und zu einer neuen Tätigkeit gewagt hast?
Daniel M.: Die Weiterbildung bei der JOB AG war genau das Richtige für mich, denn ich reise sehr gerne und freue mich immer, neue Leute kennenzulernen.
JOB AG: Hat Dir die Schulung dabei geholfen, Dich optimal auf Deine jetzige Tätigkeit als Servicetechniker vorzubereiten?
Kai B.: Die Schulung war sehr lehrreich und es hat viel Spaß gemacht!
JOB AG: Wie fühlst Du dich nun als IHK-Fachkraft in der Servicetechnik?
Kai B.: Die Lehrer waren top und die Einarbeitung sehr gut, wie haben viel Input bekommen! Ich freue mich, dass ich ein IHK-Zertifikat erworben habe.
JOB AG: Was war der ausschlaggebende Grund für Dich, dass Du diesen Schritt zu einem neuen Arbeitgeber, zu einer neuen Ausbildung und zu einer neuen Tätigkeit gewagt hast?
Kai B.: Wegen der Corona-Pandemie musste ich meinen alten Job am Flughafen aufgeben. Ich habe also eine neue Herausforderung gesucht – und schließlich gefunden! Dafür bin ich dankbar.
JOB AG: Hat Dir die Schulung dabei geholfen, Dich optimal auf Deine jetzige Tätigkeit als Servicetechniker vorzubereiten?
Maximilian R.: Ich könnte mir vorstellen, noch mal eine solche Schulung zu machen, weil ich sehr viel gelernt habe! Die JOB AG hat alles top organisiert und konnte jederzeit alle Fragen beantworten oder Unsicherheiten beseitigen!
JOB AG: Wie fühlst Du dich nun als IHK-Fachkraft in der Servicetechnik?
Maximilian R.: Als Servicetechniker arbeite ich sehr gerne. Es bereitet mir große Freude!
JOB AG: Was war der ausschlaggebende Grund für Dich, dass Du diesen Schritt zu einem neuen Arbeitgeber, zu einer neuen Ausbildung und zu einer neuen Tätigkeit
gewagt hast?
Maximilian R.: In meinem alten Job war ich unzufrieden. Nun habe ich nicht nur ein IHK-Zertifikat für meine berufliche Laufbahn erlangt, sondern übe dazu noch eine neue spannende Tätigkeit aus!
JOB AG: Hat Dir die Schulung dabei geholfen, Dich optimal auf Deine jetzige Tätigkeit als Servicetechniker vorzubereiten?
Tibor E.: Bei der Schulung habe ich viel für die Zukunft gelernt, es hat mir sehr gut gefallen.
JOB AG: Wie fühlst Du dich nun als IHK-Fachkraft in der Servicetechnik?
Tibor E.: Ich fühle mich sicher und gut aufgehoben. Die
Weiterbildung war für mich definitiv die richtige Entscheidung!
JOB AG: Was war der ausschlaggebende Grund für Dich, dass Du diesen Schritt zu einem neuen Arbeitgeber, zu einer neuen Ausbildung und zu einer neuen Tätigkeit gewagt hast?
Tibor E.: Ich wollte unbedingt eine Weiterbildung machen und Neues dazulernen. Die Chance habe ich beim Servicetechniker-Kurs bekommen! Abgesehen von den lehrreichen Inhalten konnte ich mein Deutsch verbessern!